Im Schöpfungsbericht am Anfang der Bibel wird dem Menschen die Aufgabe übertragen die Welt „zu bebauen und zu bewahren“ (1. Mose 2,15). Ein Blick auf die Wälder an Czorneboh und Bieleboh zeigt, dass da schon vor Ort einiges zu tun ist. Die Welt retten können wir nicht. Einen Unterschied können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten aber machen. Und je mehr dabei sind, umso besser! Die ökumenische Schöpfungszeit zwischen dem 1. September und 4. Oktober ist für die Kirchgemeinde Cunewalde ein willkommener Anlass mit vielen Menschen weltweit in unserer eigenen Heimat etwas anzupacken. Wir wollen im Dorf und in den Wäldern aktiv werden. Und natürlich wollen wir feiern, was uns geschenkt wird, z.B. zu Erntedank mit einem fröhlichen Gartenfest.
Aktionstage in der Kirchgemeinde Cunewalde
1. September – als Ausflug: Ökumenischer Tag der Schöpfung in Herrnhut
16. September: Cleanup Day (Genaueres weiter unten)
30. September: Wir pflanzen Weißtannen im Kirchenwald und suchen Helfer
1. Oktober, 10 Uhr: Erntedank mit Gartenfest – Kirche Cunewalde
Als Vorausblick, 4. November: Wir pflanzen 1000 Eichen + eine Menge Esskastanien mit Förster Schaller und suchen dazu viele Helfer!
Wir pflanzen Bäume im Kirchenwald
Zwei Mal planen wir gemeinsam mit Förster Schaller in den Wald der Kirche zu gehen und Bäume zu pflanzen:
- Aktion am 30.9. – Weißtannen
- Aktion am 4.11. – Eicheln + Esskastanien
Treffpunkt jeweils um 9.30 Uhr am Schönberger Sportplatz.
Bis zum 4.11. brauchen wir dafür 1000 Eicheln, die dann gesteckt werden können.
Für alle Helfer gibt es beim Gartenfest zum Erntedankfest natürlich ein Dankeschön!