Glockensanierung

Sanierung der Glockenstube und Spendenaktion

Spendenverlauf:

Insgesamt wurden 120.000 € benötigt.

Wir danken den großzügigen Spenderinnen und Spendern.

Einblick in unsere Glockenstube

Fertigstellung des neuen Geläuts

Was lange währt, wird gut – sagt ein altes Sprichwort. Die neuen Glocken sind nun schon seit Oktober letzten Jahres im Turm. Leider kam es zu erheblichen Verzögerungen bis zur Fertigstellung. Das kam so:

Bei der Planung der neuen Glocken vor drei Jahren wurde ein statisches Gutachten erstellt, welches die Eckdaten für das neue Geläut liefern sollte: Welche Größe können die Glocken bekommen? Mit welcher Frequenz können sie schwingen? Wie muss der Glockenstuhl beschaffen sein?

Nachdem die neuen Glocken in den Dienst genommen wurden, hatte man jedoch Probleme festgestellt. Berechnungen auf dem Papier sind eine Sache, eine ganz andere ist die Realität. Ein Geläut ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten.

Die errechneten Parameter der neuen Glocken mussten neu angepasst werden. Daraufhin mussten die Klöppel provisorisch verlängert werden, um ihre ideale Beschaffenheit zu ermitteln. Im März wurden dann neue Klöppel bei der Schmiede bestellt, welche diese in Handarbeit angefertigt hat. Am Montag, den 20. Juni 2016 war es endlich so weit: die neuen Klöppel wurden eingebaut und getestet – mit Erfolg.

Bei den Umbauarbeiten hat die Geläutfirma jedoch unbemerkt die Stellung des Stundenschlaghammers verändert. Dadurch klang zwischenzeitlich der Stundenschlag äußerst unschön, wie Viele mit Schrecken festgestellt hatten. Gut, dass es so viele aufmerksame Mitbürger gibt! Seit Dienstag, dem 28. Juni ist auch dieses kleine Problem behoben.

Nun müssen sich die neuen Klöppel in Ruhe einschwingen. Möglicherweise müssen dann noch winzige Anpassungen erfolgen.

Wir rechnen damit, dass in den nächsten Wochen die Endabnahme durch den Glockensachverständigen erfolgen wird und dann auch wieder Turmbegehungen möglich sein werden.

Ihr Pfarrer Wenzel